Kategorien
In diesem Produktsegment finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Palette von Produkten, die durch ihre Qualität die Sicherheit von unterschiedlichen Projekten gewährleisten können.
Natürlich stellen die zum Kauf verfügbaren Artikel nur einen kleinen Ausschnitt aus dem großen Angebot von Seilen und Schäkeln dar, dass heutzutage am Markt verfügbar ist. Wir von Kurt König denken aber, dass wir Ihnen auch mit diesem recht überschaubaren Angebot eine Fülle von Optionen bieten können, die viele Anforderungen abdecken.
In unterschiedlichen Größen erhältlich und für verschiedene Tragkräfte konzipiert, sind die Schraubschäkel der Firma Kleinsorge entworfen, um als Lastaufnahmemittel unterschiedlich schwere Lasten sicher zu heben und zu manövrieren. Die Schäkel sind der DIN 82101, Form A sehr ähnlich und entsprechen somit einem Sicherheitsfaktor von 5. Daher sind sie eine bewährte Option für verschiedene Hebevorgänge.
Schraubschäkel, gelegentlich auch als „Schraubglieder“ bekannt, sind spezielle Verbindungselemente. Charakterisiert durch ihre u-förmige Gestaltung und einem schraubbaren Bolzen, ermöglichen sie eine sichere und dabei flexible Verbindung zwischen zwei Elementen wie Seilen, Ketten oder Drahtseilen. Hierdurch stellen sie eine wichtige Komponente in Bereichen wie dem Schiffs- und Maschinenbau, in der Veranstaltungstechnik oder im Ingenieurwesen dar.
Ihre Präsenz ist in mechanischen und bauingenieurstechnischen Anwendungen seit Jahrhunderten dokumentiert. Mit der zunehmenden Komplexität von Maschinen und Infrastruktur hat sich auch die Konstruktion und Verwendung der Schraubschäkel weiterentwickelt, wobei die Grundprinzipien ihrer Funktionalität weitgehend gleichgeblieben sind.
Kleinsorge Schraubschäkel zeichnen sich hierbei durch eine präzise Verarbeitung und die Nutzung hochwertiger Materialien aus, welche eine konstante Belastbarkeit und Langlebigkeit gewährleisten. Ihre Verlässlichkeit und hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem vertrauenswürdigen Werkzeug in diversen Anwendungen. Mit verschiedenen Größen und Tragkräften erfüllen sie zudem die Anforderungen unterschiedlichster Projekte und Arbeitsumgebungen und bieten so Lösungen im Bereich von Hebetechnik und Befestigungsanwendungen.
Ob für anspruchsvolle industrielle Anwendungen oder spezielle handwerkliche Bedürfnisse – mit Kleinsorge Schraubschäkeln stellen sie sicher, dass Ihre
Projekte auf sicheren Verbindungen beruhen.
In unserem Sortiment für Seilzubehör finden sie die FS Ersatz-Schmiedefalle CKS08 sowie unseren Gerüstbindestrick aus Hanf.
Die FS Ersatz-Schmiedefalle CKS08, zugelassen für CARTEC Anschlagmittel in der Güteklasse 8, sichert Lasthaken zusätzlich und stellt somit eine zentrale
Komponente für Hebe- und Befestigungsanwendungen dar. Sie ist so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl von Haken - darunter C30SN und C80SN, sowie CJ01 - kompatibel ist und stellt daher eine zuverlässige Option für verschiedenste Anwendungen dar. Sie kann (durch ihre Feder) leicht per Hand eingedrückt
werden. Dann wird die Last in den Lasthaken gehängt und die Schmiedefalle losgelassen. Jetzt blockiert sie den Lasthaken und verhindert so, dass die Last
aus dem Haken rutschen kann.
Schmiedefallen sind Elemente, die entwickelt wurden, um Lasten wesentlich sicherer zu handhaben und zu bewegen. Sie sind integraler Bestandteil vieler Hebegeräte, da sie das sichere Heben und Positionieren von Lasten ermöglichen.
Die Bezeichnung „Schmiedefalle“ leitet sich von ihrer Herstellung ab, die traditionell mittels Schmiedeverfahren erfolgt. Schmiedefallen sind essenziell
in verschiedenen industriellen Sektoren, einschließlich Bau, Bergbau, Logistik und Schifffahrt.
Mit den wachsenden Anforderungen an Sicherheit und Effizienz in der Lastenhandhabung wurden Schmiedefallen stetig weiterentwickelt und angepasst,
um den jeweiligen Gegebenheiten und Standards gerecht zu werden.
Die Schmiedefalle ist nicht nur ein Beweis für technisches Know-how, sondern auch ein Beispiel für die stetige Anpassung an moderne Sicherheitsstandards und Leistungsanforderungen im Bereich der Hebe- und Transporttechnologie.
Wenn es um zuverlässige Bindungen im Gerüstbau geht, ist der naturbelassene Gerüstbindestrick mit einer Länge von 2,5 m und einer Stärke von 10 mm eine
ausgezeichnete Wahl. Gefertigt aus gedrehter Hanf-Spinnfaser und mit einer praktischen Öse versehen, kombiniert dieser Strick Tradition mit Funktionalität
und verspricht dabei eine unkomplizierte Anwendung und eine herausragende Langlebigkeit.
Stricke als vielseitige Werkzeuge sind seit je her präsent und bieten eine simple, jedoch effektive Lösung für verschiedene Anwendungen, sei es das Verbinden von Objekten, die Schaffung von Strukturen oder das Sichern von Lasten.
Ein Strick besteht in seiner Grundform aus verdrehten oder verflochtenen Fasern, die eine längliche, flexible Form bilden. Stricke können aus einer Vielzahl von Materialien wie Hanf oder synthetischen Fasern hergestellt werden. Jedes Material bringt spezielle Eigenschaften mit sich, sei es in Bezug auf
Festigkeit, Flexibilität oder Witterungsbeständigkeit und findet so Anwendung in unterschiedlichen Bereichen.
Die Ursprünge des Strickes sind nicht konkret dokumentiert, da die Technik des Verwebens und Verknotens von Fasern in vielen Kulturen unabhängig voneinander entwickelt wurde. Es lässt sich jedoch mit Sicherheit sagen, dass Stricke seit der Antike eine zentrale Rolle bei verschiedensten Abläufen spielen, von der Schifffahrt über den Bau bis hin zur Landwirtschaft.
Der Gerüstbindestrick aus unserem Sortiment, gefertigt aus Hanf-Spinnfaser und naturbelassen in seiner Farbgebung, repräsentiert eine Verbindung von Tradition und bewährter Methode. Hanf ist seit Jahrhunderten als Material für Stricke geschätzt, dank seiner hohen Reißfestigkeit, seiner Umweltfreundlichkeit und seiner natürlichen Resistenz gegenüber UV-Strahlung und Schimmel.
Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die zuverlässige Qualität unseres Gerüstbindestricks und sichern Sie Ihre Projekte mit einem Werkzeug, das seine Nützlichkeit und Vielseitigkeit seit Jahrhunderten unter Beweis gestellt hat.