Baukompressor Mobilair M 59 PE gebremst inkl. Druckluftaufbereitung A, Werkzeugöler und geteilter Rampe

Kaeser Baukompressor
Mobilair M 59 PE gebremst inkl. Druckluftaufbereitung A, Werkzeugöler und geteilter Rampe

34.037,- €

Nettopreis zzgl. MwSt.

Produktdaten

Artikelnummer

1002101

Lieferant

Kaeser Kompressoren SE

Motorleistung

42 Kilowatt

Motortyp

Hatz-Diesel

Ausstattung

Druckluftaufbereitung Variante A, Werkzeugöler und geteilte Rampe

Material Haube

PE

Schalldruckpegel (LpA)

69 Dezibel

Betriebsgewicht (vollgetankt)

900 Kilogramm

Ausführung Fahrwerk

80 km/h, gebremst

Volumenstrom bei 10 bar

4.7 Kubikmeter pro Minute

Volumenstrom bei 7 bar

5.5 Kubikmeter pro Minute

Produktbeschreibung

Der Kaeser Baukompressor Mobilair M 59 PE ist ein hochmoderner und effizienter Kompressor, der speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Baustellen und Umweltzonen konzipiert wurde. Dieses Gerät zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Druckluftqualität genau nach Bedarf zu liefern, was durch die zahlreichen optionalen Aufbereitungskomponenten ermöglicht wird. Eine der herausragenden Eigenschaften des M 59 PE ist seine Zertifizierung nach EG RL 2016/1628, Stufe V, die ihn für den Einsatz in Umweltzonen qualifiziert. Der serienmäßig vorhandene Dieselpartikelfilter erfüllt strenge Luftreinhaltevorschriften, was den Kompressor zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Dies ist besonders wichtig in Gebieten, in denen reine Luft eine hohe Priorität hat. Der Kompressor ist mit einer Druckluftaufbereitung der Variante A ausgestattet, die eine optimale Luftqualität für verschiedene Anwendungen sicherstellt. Der optionale Werkzeugöler schützt Druckluftwerkzeuge vor dem Einfrieren und verlängert so deren Lebensdauer. Die geteilte Rampe erleichtert das Be- und Entladen des Kompressors. Das Fahrwerk des Kompressors ist für Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h ausgelegt und gebremst, was für eine sichere und komfortable Handhabung sorgt. Der Schalldruckpegel von 69 Dezibel gewährleistet einen relativ leisen Betrieb, was besonders auf Baustellen in Wohngebieten von Vorteil ist. Das Betriebsgewicht des vollgetankten Kompressors beträgt 900 Kilogramm, und er bietet einen Volumenstrom von 5,5 Kubikmetern pro Minute bei 7 bar und 4,7 Kubikmetern pro Minute bei 10 bar. Diese Leistungsdaten machen den Kompressor zu einer vielseitigen und leistungsfähigen Lösung für eine Vielzahl von Druckluftanwendungen. Die Konstruktion des Kompressors ist ebenfalls bemerkenswert. Die moderne doppelwandige, schallschutzausgeführte Haube der Fahranlagen besteht aus rotationsgesintertem Polyethylen, was sie korrosionsfrei, kratzfest und wertbeständig macht. Diese Eigenschaften tragen zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Kompressors bei.
Abbildung ähnlich, kann von der Ausführung abweichend sein oder optionales Zubehör enthalten.