2023-10-12
Autor: Joscha Forstreuter
Green Trails am Eisenberg
Deutschlands größtes Mountainbike-Trailbauprojekt nimmt Fahrt auf
Das Projekt legt den Grundstein für mehrere Trailparks, die im Landkreis Waldeck-Frankenberg in den kommenden Jahren entstehen werden.
In Korbach am Eisenberg fiel dieses Jahr der Startschuss für die Green Trails, eines der aktuell größten Mountainbike-Trailbauprojekte in Deutschland. Innerhalb von 4 Monaten wurden am Eisenberg 9km Flowtrails angelegt, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen Fahrspaß bieten.
Neben zwei Abfahrten wurden ein bergauf führender sogenannter Uphill-Trail sowie ein parallel zum Hang verlaufender Rundkurs um den Eisenberg modelliert. Mit dabei waren Mietmaschinen von Kurt König Baumaschinen. Insbesondere die Takeuchi Mini- und Midi-Bagger TB325, TB240 und TB250 waren hier wertvolle Helfer. Joscha Forstreuter setzt mit seiner Trailbaufirma „Tracks and Trails“ seit Jahren auf TakeuchiMaschinen. Die Präzision, Kraft und die hervorragende Geometrie machen die Takeuchi Minibagger zu begehrten Maschinen unter Trailbauern. Gerade für Arbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen wie zwischen eng stehenden Bäumen oder in 60 Grad steilen Hängen geht kein Weg an Takeuchi Maschinen vorbei.
Zusätzliche Auflagen wie die Verwendung von Bio-Hydrauliköl konnten in kürzester Zeit realisiert werden. Die Kasseler Niederlassung hat hier alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass die Mietmaschinen pünktlich mit Panolin-Hydrauliköl umgeölt wurden. Kurt König Mitarbeiter Lucas Schwerter ist selbst Mountainbiker und konnte sich gut in die Herausforderungen der Trailbaustelle am Eisenberg hineinversetzen. Sein Vorschlag zum Einsatz von Avant-640-Ladern für den Transport des Deckschicht-Materials auf die Trails hat sich als sehr effektiv herausgestellt. Die Avant-Lader haben eine enorme Kippstabilität, die speziell auf den Trail-Verläufen mit den ständig wechselnden Neigungen und Quergefällen eine große Sicherheit geben und haben selbst bei Wintereinbrüchen im Februar noch zuverlässig gearbeitet.
Zwei kompakte Containex Materialcontainer Type LC, sowie eine DTMobil 440Ltr Dieseltankstelle aus dem Baushop haben die Baustelleneinrichtung abgerundet. Die Fotografin Fabiola Christian dokumentierte währenddessen das Projekt mit einer ausdrucksstarken Bildsprache und einem Blick für die Details.
„Unser zuverlässiges Serviceteam lieferte rasch einen transparenten Kostenvoranschlag für die notwendige Umölung. So konnten wir rasch liefern. Diese Effizienz hat sich in der Branche herumgesprochen und die Bio-Bagger von Kurt König sind im Trailbau stark nachgefragt.“ so Lucas Schwerter Mitarbeiter in der Disposition vom Kurt König Mietpark Kassel