2024-02-22
Autor: Johanne Wohlberedt
Technologischer Fortschritt mit der Leica Maschinensteuerung
Einsatz eines Liebherr R 928 in Einbeck
Am Dienstag war ein Liebherr R 928 mit der Leica Maschinensteuerung im Einsatz. Unter der Leitung unseres langjährigen Kunden, der Firma A. Koch GmbH, fährt der Liebherr R 928 Raupenbagger mit seinen 29,5 Tonnen über eine Baustelle in Einbeck.
Der Liebherr R 928 ist mit einem NLC-Unterwagen inklusive 600 mm Bodenplatte ausgestattet. Für eine bessere Beweglichkeit verfügt der Raupenbagger zudem über einen 6,20 m langen Verstellausleger, der gerade bei größeren Baggern für mehr Flexibilität sorgt. Zur Ausstattung gehört ebenfalls ein drei Meter großer Löffelstiel sowie der LIKUFIX 48 - die Kombination eines hydraulischen Schnellwechslers mit einem automatischen Hydraulik-Kupplungssystem.
Das Herzstück ist und bleibt jedoch die hochmoderne LEICA Maschinensteuerung. Sie visualisiert stets die präzise Position der Maschine sowie des zu entfernenden Erdreichs in einem 3D-Modell, das digital in der Kabine des R 928 angezeigt wird. Wofür bisher eine weitere Person benötigt wurde, kann seit letztem Jahr ganz einfach technisch übernommen werden. Die halbautomatische Abziehautomatik ist ein Assistenzsystem zur Steuerung der Maschine und sorgt dafür, dass die Prozesse fast vollständig automatisiert sind.
Durch eine genaue digitale Berechnung der Maße, kann die Arbeit viel präziser ausgeführt werden als zuvor. Genauer steuert das System die Hydraulik der Maschine und stellt die Höhe des Baggerlöffels autonom ein. Die dauerhafte Höhenkontrolle ermöglicht es Maschinist*innen unabhängiger, effizienter und vor allem ressourcenschonender zu arbeiten.